Gott begegnen - Gemeinde erleben

Termine und Veranstaltungen

Termine

Mittwoch, 8.10.25

  9.00 Uhr        Frauengesprächskreis im Gemeindesaal

  9.45 Uhr        MiniTreff im Jugendraum

15.00 Uhr        Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal in Niederhofen

16.45 Uhr       Präsenzzeit Pfarrerin Albrecht im Gemeindesaal in Niederhofen (bis 18.15 Uhr)

19.30 Uhr        Kirchenwahl – Sitzung Ortswahlausschuss im Gemeindesaal

Donnerstag, 9.10.25

18.30 Uhr        Friedensgebet in der Kirche

19.00 Uhr        GOD WUD im Jugendraum

Freitag, 10.10.25

20.00 Uhr        Bibelstunde im Gemeindesaal

Samstag, 11.10.25

19.00 Uhr        Danke-Fest für Mitarbeitende im Jugendraum

Sonntag, 12.10.25

10.30 Uhr        TRIO-Gottesdienst mit Matthias Lüdemann und dem Musikteam, Thema: „Verloren in der Menge – vergessen im Lärm der Zeit“, anschließend herzliche Einladung zum Ständerling 

                            Opferzweck: eigene Gemeinde/LGV

10.30 Uhr        Kinderkirche im Kindergarten

                       bike for bibles

Montag, 13.10.25

19.30 Uhr        Vorbereitungstreffen KiBiTa im Großen Saal im Gemeindehaus in Stetten

Mittwoch, 15.10.25

  9.45 Uhr        MiniTreff im Jugendraum

15.00 Uhr        Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal in Niederhofen

16.45 Uhr       Präsenzzeit Pfarrerin Albrecht im im Pfarramt in Stetten  (bis 18.15 Uhr)

20.00 Uhr        öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal

Donnerstag, 16.10.25

18.30 Uhr        Friedensgebet in der Kirche

 
vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen!

Nächste Gottesdienste:

19.10.   10.00 Uhr Distriktsgottesdienst zum Männersonntag in Schwaigern mit Pfarrer Rohrbach-Koop     

26.10.   10.30 Uhr Gottesdienst mit Emmanuela Scheerle und Ute Kolewe

  2.10.   10.00 Uhr gemeinsamer Abschlussgottesdienst der KinderBibelTage in Stetten mit Pfarrerin Albrecht und dem KiBiTa-Team

Wahl der Landessynode 

Am 30.11.2025, am ersten Sonntag im Advent, wird in der evangelischen Landeskirche Württemberg gewählt. Zum einen die Kirchengemeinderätinnen und -räte vor Ort, zum anderen die Mitglieder unserer Landessynode. Die Landessynode ist das gesetzgebende Gremium unserer württembergischen Landeskirche und ihre Mitglieder werden direkt von den Kirchenmitgliedern gewählt. Auch wenn die Landessynode oft weit weg erscheint, haben die Entscheidungen, die dort gefällt werden, Auswirkungen auf uns vor Ort. Es gibt vier Gesprächskreise, Kirchenparteien so zu sagen, die je einen anderen theologischen Schwerpunkt setzen. Daher: Informieren Sie Sich gut, wer für die neue Landessynode kandidiert und welchen Gesprächskreis Sie unterstützen möchten. Die Möglichkeit dazu haben Sie an vier Vorstellungsabenden, Beginn ist je um 19 Uhr: 

Fr., 24.10.2025 im evangelischen Gemeindehaus in Schwaigern, Schlossstraße 38 (in Zusammenarbeit mit dem EJW Brackenheim)

Mi., 05.11.2025 im Hans-Riesser-Haus in Heilbronn, Am Wollhaus 13

Do., 06.11.2025 im Konrad-Sam-Gemeindehaus in Brackenheim, Im Wiesental 11

Di., 11.11.2025 im Paul-Gerhard-Gemeindehaus in Mühlacker, Eckenweiher 9

Jugendgruppen

Bubenjungschar

Montags um 17.45 Uhr

Kinderstunde

Mittwochs um 16.30 Uhr

Jugendbund

Mittwochs um 19.30 Uhr

Mädchenjungschar

Freitags um 17.30 Uhr

Jugendkreis

Freitags um 20.00 Uhr

 

Jeweils im Jugendraum (UG Kindergarten)

 

Unsere Gruppen und Kreise treffen sich in den Ferien nur nach besonderer Vereinbarung! 

Gemeinsam im Gebet - Gottes Arm & Liebe für die Ukraine bewegen

Der Krieg und das unterträgliche Leid in der Ukraine bewegt die ganze Welt und natürlich auch die Kirchengemeinde Niederhofen. Wir wollen uns ab dem 24.03.2022 immer donnerstags um 18.30 Uhr in der Kirche zum Beten und Singen für den Frieden treffen.

Alle dürfen kommen, mitmachen, mitbeten, mitsingen und Gottes Liebe für die Ukraine bezeugen!

Haltbare Lebensmittel für Tafel dringend gesucht. 

Für die Tafelläden werden haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel benötigt. Die Spenden können bei Fam. Neumeyer, Leintalstrasse 8, im Carport abgestellt werden, oder direkt in der Stadtkirche Schwaigern täglich außer Donnerstag. Vielen Dank.